Lektorat

Du hast dein Manuskript beendet und die magischen vier Buchstaben ans Ende setzen können. Das ist toll! Du hast eine großartige Leistung vollbracht! Du darfst sowas von stolz auf dich sein! Aber ist dein Buch damit fertig und kann endlich gedruckt werden? Leider nein. Eigentlich geht die Arbeit damit erst richtig los. Die Überarbeitung deines Manuskripts erfordert genauso viel Zeit, Schweiß, Tränen, Lachen und Herzblut wie das Schreiben selbst. Aber auch das Überarbeiten macht Spaß!
Du weißt, wovon ich spreche, denn du hast dein Buch bereits (mehrfach) überarbeitet, hast dir vielleicht auch Feedback von Testleser*innen eingeholt? Fantastisch! Dann ist es Zeit für die letzte Prüfung und dein Werk feinzuschleifen. Denn jetzt ist dein Manuskript reif für ein Lektorat bei mir.

Du hast dein Manuskript noch nicht (genügend) überarbeitet und/oder möchtest dir lieber von Anfang an professionelle Meinung einholen? Verstehe ich absolut! Sieh dir in diesem Fall meine Leistungen fürs begleitete Schreiben an.

Grundsätzlich lektoriere ich fast alle epischen Genres (auch Sachbücher), denn auch ein außenstehender Blick kann den Horizont erweitern. Falls dir tiefgreifendes Genre-Expertenwissen wichtig ist, habe ich mich auf folgende Genres spezialisiert: Fantasy, Dystopie/Utopie, Romance und Jugendliteratur in all seinen Facetten.

Ich lektoriere keine Lyrik, Dramatik, Kinderliteratur (Bilderbücher), Comics, Mangas und nichts aus dem Genre Horror.

Bei jedem Lektorat erhältst du neben meinen lobenden und kritischen Anmerkungen direkt im und am Text einen individuellen Feedbackbogen mit generellen Optimierungsvorschlägen, der die Stärken und Schwächen deines Werks hervorhebt.
Natürlich wirst du jede getätigte Änderung sehen! Du allein entscheidest ganz frei, welche Vorschläge und Änderungen du annehmen möchtest und welche lieber nicht.

  • Inhaltslektorat
  • Stillektorat
  • Volllektorat

Inhaltslektorat

Ich lese dein beendetes Manuskript einmal und achte dabei auf inhaltliche Aspekte wie:

Passung zwischen Manuskript und Genre, Zielgruppe und Stimmung
Prüfung des Spannungsbogens
Figurenmotivation, -verhalten, -funktion und -entwicklung
Logikaspekt: Plotlücken, roter Faden, Stimmigkeit und Schlüssigkeit des Inhalts, Nachvollziehbarkeit, Beseitigung von Gedankensprüngen
Verweise auf inhaltliche Wiederholungen und sinnvolle Kürzungen
Einheitlichkeit der Erzählperspektiv(en)
Kapitellänge und Erzähltempo
Ggf. Weltenbau

Eckdaten

ab 4,20 € pro Normseite
Anmerkungen am Rand
Feedbackbogen
Word, Papyrus oder PDF
schriftliche und telefonische Korrespondenz
Eine Normseite umfasst 1.500 Zeichen inkl. Leerzeichen.
Sensitivity-Reading inklusive

Stillektorat

Ich lese dein beendetes Manuskript einmal und achte dabei auf stilistische Aspekte wie:

Passende Stilmittel wie Metaphern, Vergleiche, Allegorie, Alliteration (Alina Altendorf) etc.
Ausdrucksgenauigkeit (Drückt der Satz/der Text genau das aus, was du eigentlich ausdrücken möchtest?)
Vorschläge eleganterer Wortwahl
Markierung und ggf. Ersetzung von ungewollten Wortwiederholungen
Streichung von Füllwörtern
Lesbarkeit (bspw. Beseitigung von Schachtelsätzen)
Prüfung auf zielgruppengerechte Sprache
Dialoglänge und -formulierungen sowie passende Inquitformeln, ggf. Streichung dieser
White Rooms, Talking Heads oder wie viele Handlungs- und/oder Umgebungsbeschreibungen sind notwendig?
Show don’t tell oder wie man besser Emotionen in Lesenden wecken könnte
Prüfung auf ausdrucksstarke Verben und Adjektive
Beseitigung von Vampirverben

Eckdaten

ab 4,50 € pro Normseite
Anmerkungen am Rand
Änderungen im Text im Nachverfolgungsmodus
Feedbackbogen
Word oder Papyrus
schriftliche und telefonische Korrespondenz
Eine Normseite umfasst 1.500 Zeichen inkl. Leerzeichen.
Sensitivity-Reading kann für 0,50 € pro Normseite hinzugebucht werden

Volllektorat

Ein Volllektorat ist ein Inhalts- und Stillektorat. Zunächst führe ich ein Inhaltslektorat deines finalisierten Manuskripts durch. Du erhältst das durchgesehene Manuskript mit ausführlichen Bemerkungen am Rand und Feedbackbogen zurück. Im Feedbackbogen werde ich dich auch schon auf häufige, stilistische Auffälligkeiten hinweisen, sodass du bei der ersten Überarbeitungsrunde bereits darauf achten kannst. Sobald du mit der Überarbeitung des Manuskripts und der Einarbeitung meiner Vorschläge fertig bist, sendest du es mir erneut zu. Nun schaue ich genau auf den Stil. Wenn ich mit dem Stillektorat durch bin, erhältst du dein Manuskript mit Anmerkungen am Rand und vorgenommenen Änderungen im Text zurück.

Eckdaten

ab 7,00 € pro Normseite
Anmerkungen am Rand
Änderungen im Text im Nachverfolgungsmodus
Feedbackbogen
Word oder Papyrus
schriftliche und telefonische Korrespondenz
Eine Normseite umfasst 1.500 Zeichen inkl. Leerzeichen
Sensitivity-Reading inklusive

Sollten sich während des Lektorats größere Baustellen auftun und du dich wohler fühlen, wenn jemand dein Werk nochmals prüft, ganz egal ob stilistisch oder inhaltlich oder beides, können wir gerne einen individuellen weiteren Durchgang vereinbaren.

Falls mich während des Lektorats Rechtschreib-, Zeichensetzungs- und/oder Grammatikfehler anspringen sollten, werde ich diese im Nachverfolgungsmodus korrigieren. Sollten mir generelle sprachliche oder stilistische Probleme auffallen, werde ich dich kurz darauf hinweisen. Ich achte beim Lesen aber nicht gezielt darauf. Ein Lektorat ersetzt trotzdem kein Korrektorat!
Was wird bei einem Korrektorat geprüft?

Du bist dir noch unsicher, ob ich die richtige Lektorin für dich bin oder ob du mit meiner Arbeitsweise zurechtkommst? Gerne erstelle ich dir ein kostenloses Probelektorat (maximal 3 Normseiten).

Nach oben scrollen